![]() Geschichte des Kontrabass![]() Der Kontrabass hat sich in den letzten Jahrhunderten stark verändert.
![]() ![]() Wie baut man ein Streichinstrument?![]() Besondere Hölzer, Lacke und selbst Haare werden beim Bau der Streichinstrumente und ihrer Bögen verwendet. |
Der Kontrabass ganz aus der Nähe...![]() Das Tiefste und Größte der StreichinstrumenteDer Kontrabass ist das tiefste und größte Streichinstrument und hat ein weites Einsatzgebiet vom modernen Sinfonieorchester über den Jazz bis hin zum ursprünglichen Rock ’n’ Roll.
Da der Kontrabass sowohl bauliche Eigenschaften der Violinen als auch der Gamben aufweist, herrscht Uneinigkeit über seine Familienzugehörigkeit. Für die Violinfamilie sprechen die F-förmigen Schalllöcher (F-Löcher), die Anzahl der Saiten, die Schnecke am Ende des Wirbelkastens und das bundlose Griffbrett, für die Gambenfamilie die meistens abfallenden Schultern. Es gibt Kontrabässe mit gewölbtem Geigenboden und flachem, oben abgeknickten Gambenboden. Italienische Modelle entsprechen stärker der Violinform. |
![]() Entdeckt die Instrumente!![]() Musiker erzählen über Ihre Instrumente und spielen sie für Euch. ![]() ![]() Die Orchestergeschichte![]() Musik ist so alt wie die Menscheit. Geht mit uns auf Zeitreise.... ![]() ![]() Schaut Euch mal um...![]() ...und macht einen Rundgang durch die Staatsphilharmonie. ![]() ![]() Das Klick-Orchester![]() Baut Euch Klick für Klick ein richtiges Orchester zusammen und hört es Euch an. ![]() ![]() Ist klassische Musik immer ernst?Überhaupt nicht, aber das wissen nur ganz Wenige! |